Die dreifarbige Amalia wurde im Juni 2024 ausgesetzt und landete bei uns im Tierheim.

Bei der tierärztlichen Untersuchung stellte sich leider heraus, dass Amalia tragend war. Kurz nach der Geburt durfte die ganze Familie auf eine unserer Pflegestellen umziehen, wo Amalia ihre vier niedlichen Kitten liebevoll großgezogen hat.

Amalia ist selbst noch sehr jung, und seitdem ihr Nachwuchs vermittelt und ausgezogen ist, zeigt sie sich äußerst neugierig und verspielt und genießt es, wieder mehr im Mittelpunkt zu stehen. Ihren Bezugspersonen gegenüber ist sie anhänglich und sehr verschmust. Am liebsten ist sie überall dabei und fordert ihre Streicheleinheiten regelrecht ein.

Wie viele dreifarbige Katzen ist unsere kleine Schönheit selbstbewusst und eigenwillig. Ihre Meinung äußert sie manchmal auch durch lautstarke Widerworte. Wenn sie genug vom Schmusen hat oder nicht an der passenden Stelle gekrault wird, zeigt sie das deutlich und zwickt oder haut einem auf die Finger. Dabei ist sie aber nie bösartig.

Eben eine typische kleine Diva, die weiß, was sie will – und nicht will!

Wer eine solche Katze zu schätzen weiß, wird sich ganz schnell von ihrer charmanten Art um den Finger wickeln lassen und eine liebenswerte, lustige Begleiterin in ihr finden, mit der es nie langweilig wird.

Andere Katzen braucht Amalia nicht zu ihrem Glück, denn am liebsten hat sie die ungeteilte Aufmerksamkeit ihrer Dosenöffner.

Zur Zeit lebt sie mit den beiden schon etwas älteren eigenen Katern der Pflegestelle zusammen und fängt an, diese immer mehr zu tyrannisieren.

Es wird daher Zeit, dass Amalia endlich ihr eigenes Zuhause als Einzelprinzessin bekommt und dort auch Freigang in verkehrsberuhigter Lage genießen darf!

Kontakt zur Pflegestelle über das Katzenhaus.

 

Fragebogen zum Download:

zurück zur Übersicht