Noah, Noemi, Natascha, Nicholas, Neo, Nelly, Naira, Nico und Norman kommen aus zwei unterschiedlichen Würfen, da sie aber alle gleichalt sind und von Anfang an aneinander hingen können wir nicht sicher sagen, wer zu wem gehört.

Die Mütter sind recht scheu, weswegen auch einige der Kinder noch zurückhaltend sind. Allerdings machen die Kleinen nun eigene Erfahrungen und lernen schnell, dass Menschen gar nicht so doof sind.

In der großen Gruppe sind alle möglichen Charaktere dabei, von scheu bis sehr zutraulich.

Noah ist zwar anfangs noch etwas schüchtern aber mit einem Leckerchen schnell überzeugt und schmeißt dann zum Schmusen auch seinen Motor an und kann gar nicht genug bekommen.

Neo ist sehr neugierig, beim Spielen immer mit dabei und bei vertrauten Personen lässt er auch Streicheleinheiten zu.

Nelly wird langsam richtig neugierig und erkundet alles. Sie stibitzt sich gerne ein Leckerchen, flitzt der Spielangel hinterher und zeigt auch großes Interesse am Menschen.

Norman hält sich noch sehr im Hintergrund, kann aber die eine oder andere Streicheleinheit genießen.

Nico und Naira brauchen noch etwas Überzeugungsarbeit und müssen sich noch etwas von ihren Geschwistern abgucken.

Zacharias gehört nicht zu den beiden würfen, sondern wurde einsam auf der Straße gefunden. Die anderen Katzenkinder haben ihn aber natürlich mit in ihre Gruppe aufgenommen und verstehen sich super mit ihm. Zacharias ist sehr neugierig und verspielt und es fehlt nicht mehr viel, bis er sich auch streicheln lässt.

Die Kätzchen müssen natürlich nicht alle gemeinsam ausziehen, aber alleine sein will niemand, es sollte also entweder eine vorhandene Katze schon im neuen Zuhause leben oder die Kleinen ziehen mindestens zu zweit aus.

Wichtig ist, dass alle nach der Kastration Freigang bekommen.

 

Fragebogen zum Download:

 

 

zurück zur Übersicht