Kaninchenflut im Tierheim

Seit Juni diesen Jahres geht es Schlag auf Schlag, immer wieder werden Kaninchen gefunden. Einsam ausgesetzt an einer großen Straße, knapp dem Tod durchs Auto entkommen, zusammengekauert im Karton oder einfach fremden Leuten in den Garten gesetzt. Ein Schicksal ist trauriger als das andere. Wahrscheinlich wurden die Kaninchen während der Corona Zeit zum Zeitvertreib angeschafft, ohne vorher darüber nachzudenken, dass es Lebewesen mit Bedürfnissen sind. Nun, da sie nicht mehr spannend sind oder zu viel Arbeit machen, werden sie einfach ausgesetzt. Egal ob bei über 30°c in der prallen Sonne oder bei minus Graden ohne Schutz auf dem Feld. Und das mit gerade mal drei Monate alten Kaninchenjungen! Auch der Gesundheitszustand mancher Kaninchen ist katastrophal, weswegen sie bei uns im Tierheim besonders viel Pflege und Zuwendung benötigen. Unter den Kaninchen sind auch nicht selten Tragende dabei. So zum Beispiel unsere Gisela, die uns wenige Tage nach ihrer Ankunft bei uns im Tierheim zehn kleine wildfarbene Babys schenkte.

Natürlich wollen wir jedem Tier helfen und für jedes Tier da sein, das steht außer Frage. Unsere Kapazitäten sind jedoch mehr als ausgeschöpft. Ausgelegt sind unsere Kaninchen Unterbringungen für aller höchstens 20 Hoppler, momentan beherbergen wir 46. Inzwischen müssen unsere Katzen Platz machen, damit wir ihre Räume für Kaninchen nutzen können.

Leider läuft die Vermittlung im Winter auch sehr schleppend, da nur wenige Menschen Kaninchen für die Innenhaltung suchen, wir aber die meisten Kaninchen aus Platzgründen in den Innengehegen untergebracht haben. Bei den niedrigen Temperaturen kann man natürlich auch nicht einfach Kaninchen ohne Winterfell nach draußen setzen.

Wir hoffen zwar, dass die Kaninchenflut langsam abebbt, aber in Sicht ist das leider nicht. Natürlich werden wir weiterhin versuchen, jedem in Not geratenen Hoppler zu helfen, aber unendlich Platz haben auch wir nicht.

Auf diesem Wege suchen wir nun Kaninchen-begeisterte Menschen, die zwei oder mehr Langöhrchen bei sich aufnehmen möchten und diesen ein artgerechtes für-immer-Zuhause schenken. Bei Fragen zur Haltung, Fütterung und Vermittlung steht ihnen unser Team natürlich gerne zur Verfügung!